Vollzeit @ Donauturm
Lehre Koch/Köchin (m/w/d)
am Donauturm
Bei uns kannst Du Deinen Beruf in 3 Küchen erlernen:
- Produktionsküche – Vorbereitungsarbeiten für den Betrieb bzw. Eventproduktion
- Turmküche – gehobene à la Carte-Küche mit regionalen Produkten aus dem Sichtfeld
- Bräuküche – österreichische Hausmannskost mit allem rund um „Hendl“ und Burger
Was macht ein Koch in der Lehre?
In der Lehrausbildung verarbeitest Du Lebensmittel, lernst Zubereitungsarten. Du schwingst also nicht nur den Kochlöffel, sondern lernst auch Wirtschaftlichkeit, bekommst Einblick darin, wie Menüs geplant werden, lernst dafür zu sorgen, dass die Speisen hochqualitativ und rechtzeitig fertig sind. Du arbeitest selbständig oder im Team mit unseren Kolleg*innen, schaust dem Küchenchef bei der Aufstellung der Personal- und Speisepläne über die Schulter, unterstützt bei den Einkäufen und deren fachgerechter Lagerung. Darüber hinaus sorgst du für Ordnung und Sauberkeit in der Küche.
Zukunft & Berufsaussichten
Für diesen Beruf sind die Berufsaussichten ausgezeichnet. Bereits während der Lehrzeit lernt man alle möglichen Einsatzbereiche kennen. Wir bieten unseren Lehrlingen nach Ihrer Ausbildung gerne, je nach Interesse und Engagement eine Fixanstellung bei uns am DONAUTURM an. Zusätzlich sind auch die nationalen als auch internationalen Jobaussichten sehr gut. Es besteht in fast allen Bereichen der Gastronomie eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildetem Personal, wodurch sich überaus gute Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
Ablauf Deiner Lehre
Deine Lehre ist dual aufgebaut: ein Wechsel zwischen Berufsschule und Lehrbetrieb Donauturm. In der Berufsschule wird das nötige theoretische Hintergrundwissen vermittelt und bei uns erlernst Du die praktische Seite des Lehrberufes Koch. Die Ausbildung schließt mit einer Lehrabschlussprüfung ab, die den Absolvent*innen viele Türen öffnet.
Art der Ausbildung: Lehre (Lehrbetrieb & Berufsschule)
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr € 1.000,- (KV Hotel- & Gastgewerbe)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulpflicht
- Fingerfertigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige Arbeitsweise
- Freude am Kochen
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Organisationstalent
- Physische Ausdauer
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Deine Vorteile:
- ein großartiges Arbeitsumfeld in einem ambitionierten Team
- kostenlose Verpflegung
- Dienstkleidung
- freie Donauturmfahrten für Dich, Deine Familie und Freunde
- Vergünstigungen bei unseren weiteren Dienstleistungen
- gratis "Öffi-Ticket" und einen E-Scooter Parkplatz mit Lademöglichkeit

Genaue Zeiterfassung – Bei uns fallen keine Überstunden unter den Tisch!

Während der Arbeitszeit kostenlose Verpflegung, Portionskaffee und -tee

Freie Liftfahrten und 15% Rabatt auf Konsumation für die Belegschaft und Angehörige

Kostenfreies Jobticket bei einer Anstellung ab 20 Std/Woche, gute öffentliche Anbidnung (10min Fußweg) sowie einen E-Scooter Parkplatz mit Lademöglichkeit

Angleichung der Jubiläumszahlungen, sowie Prämien für Lehrlinge bei bestandener Prüfung

Betreuung durch unseren Betriebsarzt, sowie eine großzügige Betriebsvereinbarung

Umfangreiche Einschulung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch gemeinsames Wachsen

Persönliche, funktionelle Dienstkleidung mit Reinigung

Zusätzliche Benefits wie Weihnachtsfeier und Geburtstagsgeschenke