Presse & Mediadownloads

Willkommen im Pressebereich

📢 Presseanfragen:
Für Medienanfragen, Interviews oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Presseteam.

Brandenstein Communications

Christina Brandenstein
T: +43 1 319 41 01-16
M: 43 676 6798314
E: christina@brandensteincom.at

Katharina Christina Marthe-Helen Fleisch, BA
T: +43 1 319 41 01-17
M: +43 676 66 33 517
E: k.fleisch@brandensteincom.at

Willkommen im Pressebereich

Media- & Logo-Download

Donauturm bietet Agenturen, Vertriebspartnern und Pressevertretern kostenlosen Online-Zugang zu hochwertigem Bildmaterial der Donauturm Aussichtsturm- und Restaurantbetriebsgesellschaft m.b.H.

Nutzungsbedingungen:

  • Die Bilder dürfen ausschließlich zur Bewerbung des Donauturms verwendet werden.
  • Eine Weitergabe an Dritte zur deren eigenen Werbung ist nicht gestattet.
  • Mit der Nutzung erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen sowie der korrekten Bildquellenangabe einverstanden.

Zugang zum Media-Download:
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Zugriff auf den Download-Bereich.

Unternehmens News

Donauturm auf der BIZ SPRING 2025 – Erfolgreicher Austausch mit Branchenprofis

Am 20. März 2025 fand im beeindruckenden Palais Niederösterreich die BIZ SPRING 2025 statt – das Frühjahrs-Highlight der österreichischen Freizeitwirtschaft.

Mehr erfahren

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

Sicherheit und Prävention stehen bei uns an erster Stelle! Deshalb haben die Mitarbeiter:innen des Donauturms auch in diesem Jahr an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, durchgeführt vom Samariterbund, teilgenommen.

Mehr erfahren

Auftakt der Workshopsaison im Donauturm

Am Dienstag 28. Jänner 2025 fiel der Startschuss für die Workshopsaison 2025 von Busreisen.cc– und wir hatten die große Freude, Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung zu sein. 

Mehr erfahren

Donauturm auf der ATB 2025

Am 16. und 17. Jänner 2025 fand im Austria Center Vienna die ATB 2025 statt – die wichtigste B2B-Tourismusmesse Österreichs.

Mehr erfahren

Effiziente Heiztechnik auf 170 Metern Höhe

Wie heizt man ein Bauwerk, das bis zu 252 Meter in den Himmel ragt – und das auch auf 170 Metern Höhe, wo eisige Winterwinde herrschen, ein angenehmes Klima bietet?

Mehr erfahren